
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "tschinnorn"

(aus-)rutschen
Esu viel Schnee. Ich konnt kaum laafen, war nur am tschinnorn. ... So viel Schnee! Ich konnte kaum laufen, bin nur gerutscht.
Do bie ich mit in Trabbi an de Hauswand getschinnort. ... Da bin ich mit dem Trabant gegen die Hauswand gerutscht.
Do bie ich mit in Trabbi an de Hauswand getschinnort. ... Da bin ich mit dem Trabant gegen die Hauswand gerutscht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Rumpl, de
Waschmaschine, Gerät zum Getreide/Kartoffeln reinigen

emotional erzählen <Verb>
heit hot ar vu seim Erlebnis gestrieten ... heute hat er sein Erlebnis geschildert

Gahrmert, dr
Jahrmarkt
Dar Gahrmert is in varzn Togn. ... Der Jahrmarkt ist in vierzehn Tagen.

abgelesen <Verb>
Frieher hamm de Politikr olles ohgelaasn. ... Früher haben die Politiker alles abgelesen.

gern
Iech tät itze garn e Bier trinkn. ... Ich würde jetzt gern ein Bier trinken.
Auswahl der Kategorien |