Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Votr, dr"

Votr, dr
Vater
Mei Votr war Strumpwarker. ... Mein Vater war Strumpfwirker.
S heeßt "Votr Staat", wall ne Muttr annersch ze ihre Kinnr is (mehstns). ... Es heißt "Vater Staat", weil eine Mutter anders zu ihren Kindern ist (meistens).
S heeßt "Votr Staat", wall ne Muttr annersch ze ihre Kinnr is (mehstns). ... Es heißt "Vater Staat", weil eine Mutter anders zu ihren Kindern ist (meistens).
Weitere erzgebirgische Wörter:

Tichl, is
Tuch [wörtlich: Tüchlein]
Schnupptichl, Rotztichl ... Taschentuch
Wischtichl ... Geschirrtuch
Wischtichl ... Geschirrtuch

Affalter (Ortsteil von Lößnitz)

Vortraatr, dr
Vertreter
... dar Vortraatr wollt Staubsauchr vrkaafn ... ... ... der Vertreter wollte Staubsauger verkaufen ...

vernehmen, vernommen <Verb>
... die missn se arscht noch vrnamme ... ... ... sie müssen sie (die Täter) erst noch vernehmen ...

Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe. ... Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen.
| Auswahl der Kategorien |