
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "vrdraschn"

jemanden zusammenschlagen [wörtlich: verdreschen] <Verb>
Die de Benzinpreis machen, die misstn se vrdraschen. ... Die die Benzinpreise machen, die müssten verdroschen werden.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Rieb, de
Kopf (Rübe)
Iech hob mor de Rieb eigerammlt. ... Ich habe mir den Kopf gestoßen.

aussperren
Dr Wind knallt de Tier zu, dr Schlissl drinne, dos Aussparrn war teier. ... Der Wind knallt die Tür zu, der Schlüssel war drin, dieses Aussperren war teuer.

oben
Iech mecht aah mol eemol uhm sei. ... Ich möchte auch mal einmal oben sein.

Toffl, dr
der Tölpel [intelligenz]
Bei dan Toffl klappt nischt! ... Bei diesem Tölpel klappt nichts.

Fladrwisch, dr
Gänseflügel, Büschel von Federn mit Stiel zum Abstauben; unruhiger, oberflächlicher Mensch [wörtlich: Flederwisch]
Mitn Fladrwisch kimmste aa in de Eck. ... Mit dem Flederwisch kommst du auch in die Ecke.
Dar Gung is e richtschr Fladrwisch.. ... Der Junge ist so unruhig.
Dar Gung is e richtschr Fladrwisch.. ... Der Junge ist so unruhig.
Auswahl der Kategorien |