Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "vrtraamt"

verträumt; in seinen Träumen, Fantasien, lebend (und dadurch der Wirklichkeit entrückt); fern, abseits vom lauten Getriebe gelegen; idyllisch
e vrtraamtes Kind ... ein verträumtes Kind
Dos Darfl liecht vrtraamt in en Tol. ... Das Dörflein liegt verträumt in einem Tal.
Dos Darfl liecht vrtraamt in en Tol. ... Das Dörflein liegt verträumt in einem Tal.
Weitere erzgebirgische Wörter:


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

Bleekranzen, dor
Schreihals
... Seine Frau spricht aber auch so laut!

Lindenau (Dorf)
in Linnah gibt´s zweh Schneidmiehln ... in Lindenau gibt es zwei Sägewerke

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

bleiben <Verb>
Mr bleim do. ... Wir bleiben da.
Un zieht dr Arsch aa Faltn, mr bleim doch de Altn. ... Und zieht der Arsch auch Falten, wir bleiben doch die Alten.
Is blebt wies is. ... Es bleibt wie es ist. (Es wird nichts geändert.)
Die Plattn bleim aa drinne. ... Die Platten bleiben auch drin.
Un zieht dr Arsch aa Faltn, mr bleim doch de Altn. ... Und zieht der Arsch auch Falten, wir bleiben doch die Alten.
Is blebt wies is. ... Es bleibt wie es ist. (Es wird nichts geändert.)
Die Plattn bleim aa drinne. ... Die Platten bleiben auch drin.
| Auswahl der Kategorien |