
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "vürzeschmeißn"

vorzuwerfen
... iech hätt ne aa wos vürzeschmeißn. ... ... ich hätte ihm auch etwas vorzuwerfen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

... dan Bäck seine Windbeitl musste mol probiern! ... ... dem Bäcker seine Windbeutel solltest du mal probieren!

trocken <regelm.> <Adj.>
Deine Wäsch is schu lang treich. ... Deine Wäsche ist längst trocken.
Denkste net, dass dar Kuchn ze treich is? ... Denkst du nicht, dass der Kuchen zu trocken ist?
Denkste net, dass dar Kuchn ze treich is? ... Denkst du nicht, dass der Kuchen zu trocken ist?

laufen, gehen, wandern [wörtlich: latschen] <Verb>

anhören <Verb>
Du mechst de Entschuldschung zewengstn mol ahärn. ... Du möchtest die Entschuldigung wenigstens mal anhören.

Margusch, de
Schwätzer; scherzhaft für jemanden, der Märchen erzählt
Su ne Margusch! ... So ein Schwätzer!
Auswahl der Kategorien |