
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "treich"

trocken <regelm.> <Adj.>
Deine Wäsch is schu lang treich. ... Deine Wäsche ist längst trocken.
Denkste net, dass dar Kuchn ze treich is? ... Denkst du nicht, dass der Kuchen zu trocken ist?
Denkste net, dass dar Kuchn ze treich is? ... Denkst du nicht, dass der Kuchen zu trocken ist?
Weitere erzgebirgische Wörter:

halten <Verb>
Hall miech itze net auf, iech muss glei fort! ... Halte mich jetzt nicht auf, ich muss fort!

Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]

freuen <Verb>
Iebr su enne Priefung kaste diech fraae. ... Über so ein Prüfungsergebnis kannst du dich freuen.

Bauhehm, is
Richtfest [wörtlich: Bauheben]

Dar hot olles ogeschriem. ... Der hat alles abgeschrieben.
Auswahl der Kategorien |