
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wäschwaschaschl, s‘"

Wäschwaschaschl, s‘
Wäschekorb
De drackiche Wäsch is im Wäschwaschaschl ... Die schmutzige Wäsche ist im Wäschekorb
Weitere erzgebirgische Wörter:

anhören <Verb>
Du mechst de Entschuldschung zewengstn mol ahärn. ... Du möchtest die Entschuldigung wenigstens mal anhören.


Käppel, is
Verschlusskappe
Dreh dos Käppel fei racht fast na. ... Schraube die Flasche bitte fest zu.

Brotharich ... Brathering

Heigesaam, is
Grassamen (er fällt bei der Einlagerung von Heu ab)
Grossame is teier, Heigesaam kost nischt. ... Grassamen ist teuer, der Samen aus dem Heu kostet nichts.

Schwibbuung, dr
Schwibbogen, Lichterbogen aus dem Erzgebirge Die auf dem Bogen aufgesetzten Lichter waren Ausdruck der Sehnsucht der Bergleute nach Tageslicht, das sie vor allem in den Wintermonaten oft über Wochen nicht zu Gesicht bekamen; zum Arbeitsbeginn am frühen Morgen war es noch dunkel, und nach dem Ende der Schicht am Abend war die Sonne bereits untergegangen.
Auswahl der Kategorien |