
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wäschwaschaschl, s‘"

Wäschwaschaschl, s‘
Wäschekorb
De drackiche Wäsch is im Wäschwaschaschl ... Die schmutzige Wäsche ist im Wäschekorb
Weitere erzgebirgische Wörter:

Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn. ... Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten.

unschuldig <Adjektiv>
Iech bie uschuldsch! (saa se olle) ... Ich bin unschuldig! (sagen sie alle)

verträumt; in seinen Träumen, Fantasien, lebend (und dadurch der Wirklichkeit entrückt); fern, abseits vom lauten Getriebe gelegen; idyllisch
e vrtraamtes Kind ... ein verträumtes Kind
Dos Darfl liecht vrtraamt in en Tol. ... Das Dörflein liegt verträumt in einem Tal.
Dos Darfl liecht vrtraamt in en Tol. ... Das Dörflein liegt verträumt in einem Tal.

einschmeicheln <Verb>
Nu willste diech wiedr eikratzn. ... Nun willst du dich wieder einschmeicheln.


Kupwehting, de 

Kopfschmerzen (siehe ↗Wehting)
Kupwehting hamm ... Kopfschmerzen haben
Auswahl der Kategorien |