
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "warsch"
war es
Iech warsch net, dar warsch. ... Ich war es nicht, der war es.
Su isses un su warsch, nachn Buckl kimmt dr Hols ... un dann kimmt erscht dr Kopp. ... So ist es und so war es, nach dem Rücken kommt der Hals ... und dann kommt erst der Kopf.
Su isses un su warsch, nachn Buckl kimmt dr Hols ... un dann kimmt erscht dr Kopp. ... So ist es und so war es, nach dem Rücken kommt der Hals ... und dann kommt erst der Kopf.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe. ... Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen.
Binne, de 

Bienen
überall hineintreten <Verb>
Dar muss abr aah in jeds Fettnappl neilatschn. ... Der muss aber auch in jedes Fettnäpfchen hineintreten.
Nieslmoß, is
der Messbecher
An Nieslmoß stieh Zohln dra, sistse? ... Am Messbecher stehen Zahlen dran, siehst du sie?