Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "werkeln"

etwas tun, handwerklich tätig sein <Verb>
Weitere erzgebirgische Wörter:

die Lüge
Du hast mir doch ne Liesch drzehlt ... ... Du hast mich doch belogen ...
Dan kaste nischt glaam, do kimmt enne Liesch nach dr annrn. ... Dem kannst du nichts glauben, bei ihm kommt eine Lüge nach der anderen.
Dan kaste nischt glaam, do kimmt enne Liesch nach dr annrn. ... Dem kannst du nichts glauben, bei ihm kommt eine Lüge nach der anderen.

(vor sich hin) singen oder summen


Wu mr de Neeng olle nei hattn, do warn mr dann zu. ... Als wie die Reste ausden Flaschen alle getrunken hatten, da waren wir betrunken.

abtrocknen <Verb>
Du kenntst mol is Gescharr miet otraing. ... Du könntest mal das Geschirr mit abtrocknen.

Uruh, de
Unruhe, lautes Durcheinander; Feder einer Taschenuhr
| Auswahl der Kategorien |