
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "windlwaach"

weich
Ich schlaa dich windlwaach! ... Drohung etwas Verbotenes zu tun
Weitere erzgebirgische Wörter:

zusammen, gemeinsam, samst
Aardeppeln zamst dr Schol kochn ... Kartoffeln mit der Schale kochen (Pellkartoffeln)
Dr Op kimmt zamst de Enkele. ... Opa kommt gemeinsam mit den Enkeln.
Dr Op kimmt zamst de Enkele. ... Opa kommt gemeinsam mit den Enkeln.

ziehen <Verb>
Du glabst, dos zinne die noch aa? ... Du glaubst, das würden sie noch anziehen?

Krappl, is
Sandförmchen zum Spielen im Sandkasten <is Krappl, de Krappln)

Filzschuhe
... im Sommr ziste de Walker a? - Iech hob egal kalle Fiss. ... ... im Sommer ziehst du die Filzschuhe an? - Ich hab ständig kalte Füße.

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...
Auswahl der Kategorien |