
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wooch, de"

Wooch, de
die Waage
Olles ward uff de Goldwooch gelecht. ... Alles wird auf die Goldwaage gelegt.
Briefwooch ... Briefwaage
Kichnwööch ... Küchenwaage
Briefwooch ... Briefwaage
Kichnwööch ... Küchenwaage
Weitere erzgebirgische Wörter:

hutzen gieh, hutzen komme ... zum Hutzenomd gehen, kommen

anreden, anquatschen <Verb>
Iech kennt net schedn amarn. ... Ich könnte nicht jeden anquatschen.

eintunken
Die hartn Pfaffrkuung kaaste bluß noch eititschn. ... Diese harten Pfefferkuchen kannst du bloß noch eintunken.

Rentlichkät, de
Reinlichkeit; Sauberkeit
... iebroll die Rentlichkät ... ... ... überall diese Reinlichkeit ...

reden, dumm quatschen, langsam arbeiten <Verb> {lorksn}
Kumm, kumm, lorks net esu! ... Komm endlich, mach schneller!
Auswahl der Kategorien |