Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "zerick"

zurück
Wosdee nu, vir odr zerick? ... Wasdenn nun, vor oder zurück?
Virwarts Kameradn, mr missn zerick! ... Worwärts Kameraden, wir müssen zurück!
Virwarts Kameradn, mr missn zerick! ... Worwärts Kameraden, wir müssen zurück!
Weitere erzgebirgische Wörter:

verstecken <Verb>
Die find net olles wiedr, wos se vrkrannigt hot. ... Die findet nicht alles wieder, was sie versteckt hat.

Lindenau (Dorf)
in Linnah gibt´s zweh Schneidmiehln ... in Lindenau gibt es zwei Sägewerke


beleidigt tun, nörgeln, leise vor sich hin murmeln, leise zanken, trotzig sich verteidigen <Verb>
Brockeniern hilft net, besser machn! ... Nörgeln hilft nicht, besser machen!
Weil se sitte Wut hatt, hot se en ganzen Wag ehamm in eenewag brockeniert. ... Weil sie solche Wut hatte, hat sie den ganzen Weg nach Hause vor sich hin geflucht.
Weil se sitte Wut hatt, hot se en ganzen Wag ehamm in eenewag brockeniert. ... Weil sie solche Wut hatte, hat sie den ganzen Weg nach Hause vor sich hin geflucht.

vollends; völlig, ganz und gar
Itze issis volltersch ausenannr. ... Jetzt ist es völlig auseinander.

speicheln; Speichel fließt aus dem Mund <Verb> [geifern]
... wenn dar besoffn is, do gaafert dar esu, su ne Sauerei. ... ... wenn er betrunken ist, dann geifert er so, so eine Schweinerei.
| Auswahl der Kategorien |
