Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zwänz"

Zwönitz (Stadt)
Weitere erzgebirgische Wörter:

1. feuern; 2. feiern <Verb>
Wos feirn die bluß, su e Gestank. ... Was verbrennen die bloß, so ein Gestank.
Geburtstog feirn mr an Freidich. ... Geburtstag feiern wir am Freitag.
Geburtstog feirn mr an Freidich. ... Geburtstag feiern wir am Freitag.

quetschen
Musste diech noch vorbeiquestern, sis schu esu eng. ... Musst du dich noch vorbeiquetschen, es ist auch so schon zu eng.

zerrig, zickig, launisch, ungenießbar
Die war heit wiedr zarrisch. ... Die war heute wieder zickig.

fürchten <Verb>
zen Ferchtn ... zum Fürchten; etwas sieht gruselig, schlecht, häßlich aus [aussehen]
Warim ferchtn siech Weibsn vor Spinne? ... Warum fürchten sich Frauen vor Spinnen?
Warim ferchtn siech Weibsn vor Spinne? ... Warum fürchten sich Frauen vor Spinnen?

Gauch, de
die Jauche
Riecht dos wie Gauch oder wie Katznsech? ... Riecht das wie Jauche oder wie der böhmische Wind?
| Auswahl der Kategorien |