
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zwieblrehrn, de"

Zwieblrehrn, de
das Zwiebellauch [wörtlich: Zwiebelröhren]
Ganz fein: Zwieblrehrn na an Ardepplsulat, Frieslich gieht aah. ... Ganz fein: Zwiebellauch an den Kartoffelsalat, Schnittlauch geht auch.
Weitere erzgebirgische Wörter:

versessen (närrisch) <Adjektiv>
Die is ganz nerrsch uff die Mannle. ... Die ist ganz versessen auf diese Figuren.

kaputtspielen <Verb>
Nischt blebt ganz, olles ward zrtamprt. ... Nichts bleibt ganz, alles wird kaputtgespielt.


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum


Lockenkopf (auch wirrköpfiger, verqueer denkender Mensch)
Mit dann Fitzkopp kasst'e net verninftig redn. ... Mit dem wirren Menschen kann man nicht vernünftig reden.
Auswahl der Kategorien |