
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bratsch, de"

Bratsch, de 

dicke, unförmige Frau; auch: Bratsche oder Viola, ein Streichinstrument mit dickem Bauch
Weitere erzgebirgische Wörter:

heimlich
Is ward net haamlich genascht! ... Es wird nicht heimlich genascht!


wegwerfen (mit Wut), wegschmeißen
... dos ward net esu waggefeiert, dos gieht aa annersch. ... ... das wird nicht so wutentbrannt weggeschmissen, das geht auch anders.

Hudelei, de
Durcheinander, schlechte unsaubere Arbeit; Ärger; Schererei; körperliche Beschwerden
Hudelei mit 'm Nischel ... Kopfschmerzen

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
Auswahl der Kategorien |