Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "drfindn"

erfinden <Verb>
dar hot s ↗Pulvr net drfundn
... dumm sein; wörtlich: der hats Pulver nicht erfunden [intelligenz]
Se hamm nu schu su viel drfunne ... ... Man hat nun schon so viel erfunden ...
... dumm sein; wörtlich: der hats Pulver nicht erfunden [intelligenz] Se hamm nu schu su viel drfunne ... ... Man hat nun schon so viel erfunden ...
Weitere erzgebirgische Wörter:

staubsaugen <Verb>
Du hast schu lang net gestaubsauchrt. ... Du hast schon lange nicht Staub gesaugt.

handgreiflich werden <Verb>
Mit dann kasste diech net alegn, dar ward ganz fix hampflich. ... Mit dem sollte man sich nicht anlegen, der wird schnell handgreiflich.

Innernecht, de
Innernächte (Zeitraum vom ersten Weihnachtsfeiertag bis Hochneujahr) [siehe auch ↗Huchneigahr] [brauchtum, kirche]
Schneid dir ja kenne Haar in de Innernecht! ... Schneide Dir keine Haare während der Innernächte! [brauchtum]

unverschämt
War mr bluß net uvrschamt! ... Werde bloß nicht unverschämt!
De Benzinpreis sei uvrschamt huch. ... Die Benzinpreise sind unverschämt hoch.
De Benzinpreis sei uvrschamt huch. ... Die Benzinpreise sind unverschämt hoch.

jemandem die Meinung sagen; beschimpfen <Verb>
Dan Gung ho iechs nagebreslt! ... Dem Jungen habe ich die Meinung gesagt.
| Auswahl der Kategorien |