Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Rupp(e)rich, dr"

Rupp(e)rich, dr
Knecht Ruprecht, Weihnachtsmann
Weitere erzgebirgische Wörter:

täppisch; ungeschickt, unbeholfen, linkisch
Wie kaa mr bluß su tappisch sei? ... Wie kann man nur so unbeholfen sein?

umsonst; 1. ohne Gegenleistung (kostenlos); 2. ohne die erwartete oder erhoffte [nutzbringende] Wirkung; vergebens, vergeblich
Dar Kuchlschreibr war immesist: Werbung! ... Der Kugelschreiber war umsonst: Werbung.
Uff ne Entschuldschung hob iech immesist gewart. ... Auf eine Entschuldigung habe ich vergebens gewartet.
Uff ne Entschuldschung hob iech immesist gewart. ... Auf eine Entschuldigung habe ich vergebens gewartet.

Werchl, is
Baby; kleines auch strammes, rundliches Kind [wörtlich: Würgel = das was man herumwälzt]
Nee, iech sah dos Werchl noch in dr Kutsch lieng .. un itze läfts schu.. ... Nein, ich seh das Kind noch in der Kutsche liegen ... und jetzt läuft es schon.

reden, dumm quatschen, langsam arbeiten <Verb> {lorksn}
Kumm, kumm, lorks net esu! ... Komm endlich, mach schneller!

holen <Verb>
Hul mr mol ne Flasch Bier, iech saa aa bitte. ... Hol mir mal ne Flasche Bier, ich sag auch bitte.
| Auswahl der Kategorien |