
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gaacht, de"

Gaacht, de
Jagd
Mr sei hier of dr Arbett, net of dr Gaacht. ... Wir sind hier auf der Arbeit, nicht auf der Jagd.
Weitere erzgebirgische Wörter:


Benammnis, de
das Benehmen
Dar hot kaane Benammnis! ... Der hat kein Benehmen!

gedimmt, schwach
Muschebubu-Licht ... gedimmtes Licht

Kartoffelkraut, die oberirdischen Teile der Kartoffelpflanze. [landwirtschaft, pflanzen]
Is Ärdeppelkreidrich wur frieher uff'n Haufn geschmissen un agezűndt ... Vom Kartoffelkraut wurde früher auf dem Feld Feuer gemacht in dem frische Kartoffeln geröstet wurden.
Do wurn im Ardäppelfeier glei frische Ardäppeln gebacken un ah glei uff'n Fald verspult.
Do wurn im Ardäppelfeier glei frische Ardäppeln gebacken un ah glei uff'n Fald verspult.

getropft <Verb>
Dar Hah hot bluß getroppt ... olles klitschenass. ... Der Wasserhahn hat nur getropft ... alles klitschnass.
Auswahl der Kategorien |