Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gaacht, de"

Gaacht, de
Jagd
Mr sei hier of dr Arbett, net of dr Gaacht. ... Wir sind hier auf der Arbeit, nicht auf der Jagd.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Niethus, de
Jeanshose (Nietenhose)
... enne Niethus muss eng sei! ... ... eine Jeanshose muss eng sein!


Kupwehting, de 

Kopfschmerzen (siehe ↗Wehting)
Kupwehting hamm ... Kopfschmerzen haben

verschmitzt, verstohlen od. schadenfroh lachen <Verb>
Du hattst schu racht, brauchst net nuch su ze grinsn. ... Du hattest schon recht, du brauchst nicht noch so schadensfroh zu lachen.

gehört <Verb>
Die Melledie hob iech schu mol gehärt. ... Diese Melodie habe ich schon mal gehört.
| Auswahl der Kategorien |