
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gruß"

groß
Dr Kurt is gruß, dr Max is gressr un dr Paul is am gresstn. ... Kurt ist groß, Max ist größer und Paul ist am größten.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Bännl, is
das Bändchen
Dar Hund hot e Bännl dra. ... Der Hund hat ein Bändchen dran. (Halsband)

anrichten; 1. vorbereitete Speisen, Salate, Brote u. Ä. auf Schüsseln und Platten [garnieren und] zum Verzehr bereitstellen; 2. [unbeabsichtigt] etwas Negatives verursachen <Verb>
1. Se homs fei derwaagn schie agericht. ... 1. Sie haben es eigentlich schön angerichtet (dekoriert).
2. Dar muss for dan agerichtn Schodn aufkumme. ... 2. Er muss für den angerichteten Schaden aufkommen.
2. Dar muss for dan agerichtn Schodn aufkumme. ... 2. Er muss für den angerichteten Schaden aufkommen.

lautstark essen, mit offenen Mund kauen <Verb>
Katsch net esu! ... Du kannst auch leiser essen!

De Hiez kaa ah Gunge kriegn, dr Kotrich fängt när Meis oder liecht faul rimhar. ... Die Katze kann auch Junge bekommen, der Kater fängt nur Mäuse oder liegt faul herum.

mich
Mannste miech? ... Meinst du mich?
Auswahl der Kategorien |