Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kirche"
Kirche
Weitere erzgebirgische Wörter:
Dingskargn, dr
Irgendeiner (auch ↗Dings) (wenn man nicht auf den Namen kommt)
War der ... bei dir? Du weißt schon... dr Dings ..(Man wird alt.) War dr Dingskargn bei dir? Wesst schu ... hier dr Dings... (Mr ward alt!)
hintreten <Verb>
Sie werden wieder hintreten und keine Ahnung haben. Die warn wiedr hietratn un kaane Ahnung hamm.
wenn du es
wenn du es gehört hast, da wird es schon stimmen (du glaubst alles) wenndes gehärt hast, wards schu stimme
zusammen, gemeinsam, samst
Kartoffeln mit der Schale kochen (Pellkartoffeln) Aardeppeln zamst dr Schol kochn Opa kommt gemeinsam mit den Enkeln. Dr Op kimmt zamst de Enkele.
ranschütten, begießen <Verb>
Wenn die Blätter so runter hängen, da musst du mal etwas Wasser rangießen. Wenn die Blättr su rohänge, musste mol ewing Wassr naschietn.
| Auswahl der Kategorien |