Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kirche"
Kirche
Weitere erzgebirgische Wörter:
nei1
neu <Adj.>
die Jacke war neu die Gack war nei
Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]
(durch Reibung) einen hohen Ton von sich geben; auch: quietschen
Irgend etwas macht doch so ein Geräusch, da schleift doch etwas. Erngdwos pfietscht doch, do schleift doch ewos.
Hunne, de
Hunnen; ostasiatisches Nomadenvolk; auch: roher, zerstörungswütiger Mensch
Sie haben wie die Hunnen gehaust: alles zerschlagen! Die hamm gehaust wie de Hunne: olles zerkloppt! Wenn ich diese Bande erwische ... Wenn iech die Hunne erwisch ...
Staubflocke [haus]
Jede Menge Staubflocken unterm Bett und hinterm Sofa, wann hast denn du das letzte Mal sauber gemacht? Haufen Mauntzeln logn wieder unnern Bett un hinnern Kannepee, wann hast dä du 's letzte Mol rääh' gemacht?
| Auswahl der Kategorien |