Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kirche"
Kirche
Weitere erzgebirgische Wörter:

verschiedene undefinierbare Grüntöne, helles Grün, giftiges Grün [von lat. cicer = Erbse, ital. ciceri = Kichererbse]
feucht <Adjektiv>
Der ist wie eine Briefmarke: kaum ist er angefeuchtet, schon bleibt er kleben. Dar is wie ne Briefmark: Kamm issr agefeicht, schu blebbtr klaam.
schlaff, wacklig, nicht fest od. starr, locker; kraftlos schwach [wörtlich: lapperig]
Das sind doch die lapperigen Roster, die ungebrühten. Dos sei doch die lapprichn Rostr, die ugebriehtn.
Gruppe von Leuten die als unordentlich,verkommen oder asozial angesehen werden
Die(Leute) haben kein gutes Ansehen, gib dich nicht mit ihnen ab. Die sei fei dichtsches Geschloz, gab dich net mit die ab.
ungezogen, schlecht erzogen
Das ist aber ungezogen, wenn ihr euch so vordrängelt. Dos is abr ugezugn, wennr eich su vierdrängelt.
| Auswahl der Kategorien |