Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hiehner, de"

Hiehner, de
die Hühner
gunge Hiehner ... junge, kichernde Mädchen
Weitere erzgebirgische Wörter:

Zeich, is
Zeug, Sachen
Dar hots Zeich drzu. ... Er ist dazu geeignet, er kann es.
Dar rennt wos is Zeich hält. ... Er rennt so schnell er kann.
Dar rennt wos is Zeich hält. ... Er rennt so schnell er kann.

Feischling, dr
Feigling
Dos is kaa Feischling, dar traut siech bluß net. ... Das ist kein Feigling, der traut sich bloß nicht.

Gelanghät, de
die Gelegenheit
Gelanghät macht Diebe ... oder Liebe? ... Gelegenheit macht Diebe ... oder Liebe?
Bei schedr Gelanghät macht dar sei Fraa schlacht, dar soll mol uff siech aufpassn. ... Bei jeder Gelegenheit macht er seine Frau schlecht, der sollte mal auf sich aufpassen.
Bei schedr Gelanghät macht dar sei Fraa schlacht, dar soll mol uff siech aufpassn. ... Bei jeder Gelegenheit macht er seine Frau schlecht, der sollte mal auf sich aufpassen.

ziellos hantieren <Verb>
Dos Packsn is doch kee Arbettn. ... Dieses ziellose Hantieren ist doch kein Arbeiten.

Meinersdorf (Ortsteil von Burkhardtsdorf)
| Auswahl der Kategorien |