Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Luuch"

Weitere erzgebirgische Wörter:

Kragl, dr
Missgestalt eines Schriftzeichens (Krakel), übertragen auf einen unnormal reagierenden Menschen
Deine Kragel kaa niemand lasn. ... Deine Schrift (Krakelei) kann niemand lesen.
Dei Nachbar is fei e Kragl. ... Dein Nachbar macht schon unnormale Dinge.
Dei Nachbar is fei e Kragl. ... Dein Nachbar macht schon unnormale Dinge.

die Liege
Leech arscht is Handtuch uff de Liesch, sist hommr ken Flack zen Hieleeng. ... Leg erst ein Handtuch auf die Liege, sonst haben wir keinen Fleck zum Hinlegen.
Dann war aa nuch de Liesch zammgekracht ... ... Dann war auch noch die Liege zusammengebrochen ...
Dann war aa nuch de Liesch zammgekracht ... ... Dann war auch noch die Liege zusammengebrochen ...

Moong, dr
der Magen {Mōŋ}
Iech hob noch nischt im Moong! ... Ich habe noch nichts im Magen! (Ich habe Hunger.)
Ass ner, in Moong isses finstr. ... Iss nur, im Magen ist es finster.
Ass ner, in Moong isses finstr. ... Iss nur, im Magen ist es finster.

(die) ersten; zuerst
Dar hot en erschtn Platz gemacht. ... Er hat den ersten Platz gemacht.

Ee Glos, do war iech schu benablt. ... Ein Glas ... und ich war schon betrunken.
| Auswahl der Kategorien |