
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Landwirtschaft"
Landwirtschaft
Hafrstruh [›] Wenn treimor dee de Kieh aus? [›] Hul de Schof rei! [›] Hosnausstellung [›] Hosnstoll [›] Ugatzen [›] Ardäppelkreidrich [›] Ardäppelpamperle [›] Gaungschepper [›] Haabeitel [›] Hei [›] Schmand [›] Sudlschepper [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:

aufdrehen [ans Maximum herandrehen]
Dreh nur die Heizung noch etwas auf. Tu ner de ↗Haazing noch e Stickel nadrehn.
Määd, de
einschmeicheln <Verb>
Nun willst du dich wieder einschmeicheln. Nu willste diech wiedr eikratzn.
von Haß, Neid erfüllt; aufs Geld erbicht <Adj.> [frz. hasard = Gefahr]
Hiehner, de
die Hühner
junge, kichernde Mädchen gunge Hiehner
Auswahl der Kategorien |