Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tiere"
Tiere
Ziebl [›] Vuglhaisl [›] Gocklhaa [›] Zipp [›] Zipp [›] Brams [›] Hos [›] getschiepelt [›] ene getschiepelte Kuh [›] Gaamsbock [›] getschieplt [›] ene getschieplte Kuh [›] Katzl [›] Flugwappich [›] Kotrich [›] Molkentremel [›] Fruusch [›] Gackeier [›] Gackerhah [›] Kallrschoof [›] Kiehgung [›] Kuhnickel [›] Nachtfuchs [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
weggehen <Verb>
Hier müsst ihr mal weggehen! Hier misstr mol waggieh!
Lumich, dr
liederlicher, unzuverlässiger Mann
So einen unzuverlässigen Kerl hätte ich schon längst rausgeworfen. Su en Lumich hätt iech schu lang nausgehaa. Dass die so einen nimmt, nein! Dass die su en Lumich nimmt, nee!
Zwieblrehrn, de
das Zwiebellauch [wörtlich: Zwiebelröhren]
Ganz fein: Zwiebellauch an den Kartoffelsalat, Schnittlauch geht auch. Ganz fein: Zwieblrehrn na an Ardepplsulat, Frieslich gieht aah.
zurück
Wasdenn nun, vor oder zurück? Wosdee nu, vir odr zerick? Worwärts Kameraden, wir müssen zurück! Virwarts Kameradn, mr missn zerick!
Wischmopp, dr
Bodenwischer; Frisur mit verfitzten Haaren (scherzhaft)
Die Frau sieht um die Haare wie ein Wischmopp aus Die Fraa sieht im de Zudln aus wie e Wischmopp
| Auswahl der Kategorien |