
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tiere"
Tiere
Ziebl [›] Vuglhaisl [›] Gocklhaa [›] Zipp [›] Zipp [›] Brams [›] Hos [›] getschiepelt [›] ene getschiepelte Kuh [›] Gaamsbock [›] getschieplt [›] ene getschieplte Kuh [›] Katzl [›] Flugwappich [›] Kotrich [›] Molkentremel [›] Fruusch [›] Gackeier [›] Gackerhah [›] Kallrschoof [›] Kiehgung [›] Kuhnickel [›] Nachtfuchs [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Innernecht, de
Innernächte (Zeitraum vom ersten Weihnachtsfeiertag bis Hochneujahr) [siehe auch ↗Huchneigahr] [brauchtum, kirche]
Schneid dir ja kenne Haar in de Innernecht! [›]
miteinander
... besser miteinander als gegeneinander ... ... bessr mitenannr als gegnenannr ...
öfters
... er hat es schon öfter verschlafen ... dar hots schie öftersch vrschloofn
Hind, de
die Hunde
Was haben denn die Hunde heute Nacht gebellt? Wos hamm dee die Hind heit Nacht gebillt?
Eigebind, is
Eingebinde; Patengeschenk
Freust du dich denn über dieses Patengeschenk? Fraaste diech dee iebr dos Eigebind?
Auswahl der Kategorien |