Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wetter"
Wetter, Klima, Wettererscheinungen
flämln [›] wabln [›] finkln [›] Nabl [›] treppln [›] areimln
[›] schlosen [›] Ugwittr [›] draaschn
[›] draschn
[›] Bahschlieten [›] Pärpelie [›] Popl [›] Schmand [›]
[›] schlosen [›] Ugwittr [›] draaschn
[›] draschn
[›] Bahschlieten [›] Pärpelie [›] Popl [›] Schmand [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
unterschreiben <Verb>
...erst richtig lesen, nicht gleich unterschreiben! ... arscht richtsch laasn, net glei unnrschreim!
erlauben; eine Erlaubnis geben; etwas möglich machen; sich eine Freiheit herausnehmen
Das Rauchen kannst du hier nicht erlauben. Dos Raang kaste hier net erlaum. Wenn es das Geld erlaubt, will sie ein Auto kaufen. Wenns de Pfeng erlaum, will se e Auto kafn. Sie meinen wohl, Sie können sich alles erlauben Sie meene wuhl, Sie kenne siech olles erlaum?
hinauswerfen <Verb>
Ich würde sie hinauswerfen, wenn sie mir so blöd kommen. Iech teet se nausfladern, wenn se mir su bleed kumme.
Staabruch, dr
Steinbruch
drinnenbleiben <Verb>
Sieh den Himmel an ... wir werden lieber drinnenbleiben. Guck dan Himml a ... mor warn liebr drinnebleim.
| Auswahl der Kategorien |