
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Papp, de"

Papp, de
Pappe; scherzhaft für den "Trabant" aus der DDR (Die Beplankung der selbsttragenden Karosserie besteht teilweise aus baumwollverstärktem Phenoplast - also nicht aus Pappe sondern aus Duroplast)
Hattst du aah ne Pappe? - Wos dee sist! ... Hattest du auch einen Trabi? - Was denn sonst!
Weitere erzgebirgische Wörter:

unr1
unser
Unr Ort is unr vieln dr schennste! ... Unser Ort ist unter vielen der schönste!

einsehen <Verb>
Su giehts net, dos musste eisah. ... So geht es nicht, das musst du einsehen.

jetzt, heutzutage [wörtlich: jetziger(s)zeiten]

Dos Vurhaisl hillt in Winnr de Kill zerick. ... Das Vorhäuschen hält im Winter die Kälte zurück.

extrem sauer
Auswahl der Kategorien |