Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "pfaarisch"

is is pfaarisch kolt ... es ist extrem kalt
Weitere erzgebirgische Wörter:

abknöpfen; 1. (Angeknöpftes) abnehmen; 2. jemandem, ohne dass er sich dagegen recht wehren, sträuben kann, einen Geldbetrag abnehmen <Verb>
1. Die Kapuz kaste von dar Gack ohkneppn. ... 1. Die Kapuze kannst du von der Jacke abknöpfen.
2. Mr dachtn, de Polezeier wolltn uns wos ohkneppn, de Belehrung war uns dann lieber. ... 2. Wir dachten, die Polizisten wollten uns Geld abknöpfen, die Belehrung war uns dann lieber.
2. Mr dachtn, de Polezeier wolltn uns wos ohkneppn, de Belehrung war uns dann lieber. ... 2. Wir dachten, die Polizisten wollten uns Geld abknöpfen, die Belehrung war uns dann lieber.

Uracht,is
Unrecht
Sittes Uracht loss iech mor net gefolln. ... Solches Unrecht lasse ich mir nicht gefallen.

umgraben
S Friehgahr kimmt, mir missn noch imgrom. ... Das Frühjahr kommt, wir müssen noch umgraben.

umkrempeln <Verb>
Dar Träänr wollt de Mannschaft total imkrampln. ... Der Trainer wollte die Mannschaft total umkrempeln.
Mir hamm gesucht, olles imgekramplt ... nischt gefunne. ... Wir haben gesucht, alles umgekrempelt ... nichts gefunden.
Mir hamm gesucht, olles imgekramplt ... nischt gefunne. ... Wir haben gesucht, alles umgekrempelt ... nichts gefunden.

Gehanne, de
Johannistag; Johannisfest...das christliche Mittsommerfest, genau 6 Monate vor Heiligabend (https://de.wikipedia.org/wiki/Johannistag?wprov=sfla1) [brauchtum]
Zer Gehanne sei miet de längsten Tog im Gahr. ... Um den Johannistag (24. Juni) herum sind die Tage am längsten.
| Auswahl der Kategorien |