Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Gefühle"



Gefühle
beeng <))  [] benablt  [] dechtn <))  [] heit tut se sich abr dechtn <))  [] fisplich  [] gestreechelt  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


der Stecken
An diesem Stecken kannst du deine Blumen anbinden. An dan Stackn kaste deine Blum abinne. Heute steht kein Stecken gerade. (Heute geht alles schief.) Heit stieht kaa Stackn grod.

schnell arbeiten, heftig bewegen, umgehen [wörtlich: manövern] <Verb>
Bei dem Umzug sind sie ganz schön umgegangen. Bei dan Imzuch hom se ganz schie maneebert.

heißen <Verb>
Wenn das stimmt, heiße ich "Max". Wenn dos stimmt, heeß iech "Max".

Durcheinander; Unordnung; auch: Verwirrtheit
Findest du noch etwas bei deiner Unordnung? Findste noch wos bei dein Dorchenannr?

Gericht aus geriebenen gekochten Reibekartoffel, gebacken [wörtlich: raue Magd]

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]