Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gefühle"
Gefühle
Weitere erzgebirgische Wörter:
ich
Ich bin von da her wo die "Hosen" "Husen" heissen und die "Hasen" "Hosen" heissen Iech bin von do har wo de "Hosen" Husen hasen un den "Hosen" husen hasen
Schiefrdeckr, dr
Dachdecker
Der Dachdecker macht auf unser Haus neue Schindeln drauf. Dr Schiefrdeckr macht bei uns neie Schindln drauf.
zusammen, ineinander <Adjektiv>
Kalk, Zement, Sand und Wasser haben wir zusammen gerührt. Dann ↗Kallich, ne Sand, ne Zement un ah dos Wasser hom mier innenannernei geriehrt.
Vrschnauferts, dr
Erholungspause, Verschnaufpause [wörtlichen: Verschnaufer]
Bei deiner schweren Arbeit brauchst du auch mal eine Verschnaufpause. Bei dein Geramml brauchste ah mol en Vrschnauferts.
Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Ich habe nur noch das Quieken gehört ... Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ...
| Auswahl der Kategorien |
