Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gefühle"
Gefühle
Weitere erzgebirgische Wörter:
in Zahlen ausdrückbare Größe, messbare Stärke o.ä.
die Höhe des Preises; die Höhe der Rente; die Höhe der Spannung de Heh vom Preis; de Heh dr Rente; de Heh von dr Spannung
unbekannt ubekannt ungünstig uginstsch unbequem ubequam unleidig uleidch
gieht, gitt
geht <Form von gehen>
Tut es weh? - Es geht. Tuts wieh? - S´gieht. Seit wann geht denn die Uhr nicht mehr? Seit wann gitt dee die Uhr net meh? Es geht seinen Gang (wie besprochen). Is gitt sein Gang,
Mick, de
Mücke
Mich hat schon wieder eine Mücke gestochen. Miech hot schu wieder ne Mick gestochn.
| Auswahl der Kategorien |
