Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gehabe"
Gehabe, Getue, Allüren
Doo brauchste gar nich su'ne Gusch machen/eizehänge! [›] Mach de Gusch auf! [›] Latschgusch [›] pranzen [›] Wos tust du dee wieder rimpranzen? [›] Wus haste dää itze wieder ze meckern? [›] Itze is abr Sense! [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
ersäufen <Verb>
Mustt du denn den Blattsalat jedes Mal ersäufen? Musst du dee dann Blattsulat schedes Mol drseifn?
Tichl, is
Tuch [wörtlich: Tüchlein]
Taschentuch Schnupptichl, Rotztichl Geschirrtuch Wischtichl
Kleidung, wörtlich Anziehsachen
Die Kleidung wird aufgehängt. S Ohziehzeich ward aufgehängt!
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt! Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat!
unangemeldet
Ich habe nicht mal Kuchen da, wenn ihr so unangemeldet kommt. Iech hob netmol Kuung do, wenn ihr su uahgemaldt kummt.
| Auswahl der Kategorien |