Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gehabe"
Gehabe, Getue, Allüren
Doo brauchste gar nich su'ne Gusch machen/eizehänge! [›] Mach de Gusch auf! [›] Latschgusch [›] pranzen [›] Wos tust du dee wieder rimpranzen? [›] Wus haste dää itze wieder ze meckern? [›] Itze is abr Sense! [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
umgehen <Verb>
Ich staune, wie die jungen Leute umgehen. Iech staun, wie die gunge Leit imgiehe.
1. feuern; 2. feiern <Verb>
Was verbrennen die bloß, so ein Gestank. Wos feirn die bluß, su e Gestank. Geburtstag feiern wir am Freitag. Geburtstog feirn mr an Freidich.
oben
Ich möchte auch mal einmal oben sein. Iech mecht aah mol eemol uhm sei.
wäre sie
Wäre sie lieber daheim geblieben ... Wärsche liebr drham gebliem ...
Ypselon, is
Ypsilon
Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net!
| Auswahl der Kategorien |