Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gehabe"
Gehabe, Getue, Allüren
Doo brauchste gar nich su'ne Gusch machen/eizehänge! [›] Mach de Gusch auf! [›] Latschgusch [›] pranzen [›] Wos tust du dee wieder rimpranzen? [›] Wus haste dää itze wieder ze meckern? [›] Itze is abr Sense! [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Vom Räuchermännel steigen die Nebelschwaden auf. Vom Raachrmannl steign de Nablschwodn auf.
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt! Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat!
gekauft <Verb>
Denkst du, ich sei gekauft, das ist meine Meinung! Denkst du, iech bie gekaaft, dos is meine Määnung!
Dich haben sie ziemlich veralbert. Diech hom se fei ganz schie veräppelt.
Arzgebirgr,dr 

der Erzgebirger
Es heißt nicht Erzgebirgler, weil es auch nicht Vogtländler oder Rheinländler heißt. Is heßt net "Arzgebirgler", weils ah net "Vochtländler" oder "Rheinländler" heeßt.
| Auswahl der Kategorien |