
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Orte"
Ortsangaben, Richtungen
ärschlich
[›] drnahm
[›] druhm
[›] Flackl [›] drihm
[›] Dar war in Schacht, drvu is seine Lungekrankhät.
[›] immering [›] Herld [›] zengstimmering [›] Scheenhad [›] Schiehaad [›] Stitzngrie [›] Bielbarg [›] Draabach [›] Draakschenk [›] Gabels [›] Geeln [›] Geyer [›] Griehhäänchen [›] Grumbich [›] In Grumbich do wuhne de ↗Mondputzer [›] Grußrickschwall [›] Halbmonde [›] Hirtstaa [›] Hoghiebelacker [›] Kiehbarg [›] Kiehhaad [›] Millionpfitz [›] Mondputzer [›] Nenndorf [›] Sandhusn [›] Satzing [›]





Weitere erzgebirgische Wörter:
Luh, dr
der Lohn
Undank ist der Welten Lohn! Udank is dr Waltn Luh! Deinen Lohn bekommst du noch, keine Henne scharrt umsonst. Dein Luh kriste nuch, keene Henn scharrt imesist.
taub; gehörlos; abgestorbren, eingeschlafen, empfindungslos; unbefruchtet
Er Hört nichts, er kann aber vom Mund ablesen. Dar härt nischt, dar kaa abr vom Mund olaasn. Meine Hand ist eingeschlafen, sie ist richtig taub (ohne Gefühl). Meine Hand is eigeschloofm, die is richtsch taab. taube (leere) Nuss taabe Nuss
Laab, is
Laub
Das Laub fällt schon von den Bäumen, es wird Herbst. Is Laab fällt schu vo ne Baam, s ward Harbst.
Toffl, dr
der Tölpel [intelligenz]
Bei diesem Tölpel klappt nichts. Bei dan Toffl klappt nischt!
schachern (Schacher treiben) <Verb>
Wir mussten schachern (feilschen) bis der Preis gepasst hat. Mir mussten tschachern bis dor Preis gepasst hot.
Auswahl der Kategorien |