
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "tebern"

toben, wütend sein; laut schimpfen, Lärm machen [wörtlich: töbern]
Mir wolln schlofen un die tebern immer nuch. ... Wir möchten schlafen und die lärmen immer noch.
Weitere erzgebirgische Wörter:

loben <Verb>
Seine Red totn se olle lubn. ... Seine Rede wurde von allen gelobt.

einunddieselben
Dos warn eeundiesalbn Eibrachr. ... Das waren einunddieselben Einbrecher.

überleben <Verb>
Schlimm? - Mor warns iebrlahm! ... Schlimm? - Wir werden es überleben!

Fischlsamml, de
Fischsemmel
... un itze ne Fischlsammel! ... ... und jetzt eine Fischsemmel!


Raachermannel, is
Räuchermännchen, zum Abrennen von Räucherkerzchen
Auswahl der Kategorien |