Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "zuzln"

saugen, zutschen [wörtlich: zuzen] <Verb>
De Bayern zuzln de Weißworscht aus. ... Die Bayern zuzeln die Weißwurst aus.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Waach, dr
Weg


ehe er, bevor er
Dar besst siech ehrer uff de Zung, als dassr siech entschuldscht. ... Der beißt sich eher auf die Zunge, als dass er sich entschuldigt.

Tankstill, de
die Tankstelle
Die dort arbm kenne net drfier! ... Die dort arbeiten können nicht dafür. (für den Benzinpreis)
An dr Tankstill hält de Reschierung de Hand am wettstn auf. ... An der Tankstelle hält die Regierung die Hand am weitesten auf.
An dr Tankstill hält de Reschierung de Hand am wettstn auf. ... An der Tankstelle hält die Regierung die Hand am weitesten auf.

De Sandhusen gibt's när in Geyer ... Als der Bergbau keine Einkommensquelle mehr darstellte, sollen die arbeitslosen geyrischen Väter mit ihren Kindern und Säcken voller Sand durch die Nachbarorte gezogen sein, um das feine Material zu verkaufen. Auch wenn die Geyrischen heute ohne den Sand auskommen, ihre Sandhosen tragen sie dem Namen nach immer noch.
| Auswahl der Kategorien |