
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Ausnahm, de"

Ausnahm, de
Ausnahme; Abweichung von der geltenden Regel; Sonderfall
Bei dir mach iech mol ne Ausnahm. ... Bei dir mache ich mal eine Ausnahme.
Weitere erzgebirgische Wörter:

De Ohm hot wieder ne Lorke gekocht, do kaste kenn Infarkt dervuh kriegn. ... Von dem dünnen Kaffee kriegt man keinen Herzinfarkt.

unfertig, es fehlt etwas [wörtlich zu Einback: es fehlt etwas zum Zwieback] <Adv.>
Dar tut heit esu egebackn. ... Dem fehlt heute etwas.

Braat, de
Breite
De Braat war ze klaa. (Is war ze schmol.) ... Die Breite war zu klein (Es war also zu schmal.)
De Brett von Lastr war ze gruß, do issr in dr Brick stacken gebliem. ... Die Breite des LKW war zu groß, da ist er in der Brücke stecken geblieben.
De Brett von Lastr war ze gruß, do issr in dr Brick stacken gebliem. ... Die Breite des LKW war zu groß, da ist er in der Brücke stecken geblieben.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

werden <Verb>
Mir warn nie gescheit. ... Wir werden nie gescheit.
Auswahl der Kategorien |