
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bielbarg, dr"

Dr Bielbarg liecht zwischen ↗Annebarg un ↗Kinneschwall ... Der Pöhlberg liegt zwischen Annaberg und Königswalde.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Gorgl, de
Gurgel; Kehle
Dar Hund is dan an de Gorgl gange. ... Der Hund ist ihm an die Kehle gegangen.


rieberhuln, rieberstelln, rieberbringe ... herüberholen, herüberstellen, herüberbringen

Ladr, is
das Leder
vom Lader lossn ... vom Leder lassen, voll abgehen [tanz, vergnuegen]
Gestrn Omd in Kino war de Ladrgack wag. ... Gestern Abend im Kino war die Lederjacke weg.
Gestrn Omd in Kino war de Ladrgack wag. ... Gestern Abend im Kino war die Lederjacke weg.

Rotzpopl, dr
"Nasensteine"; unartiger kleiner Junge
Namm for deine Rotzpopln gefällichst s Schnupptichl! ... Nimm zum Nase putzen gefälligst das Taschentuch!
Dar Rotzpopl hat abr enne gruße Gusch. ... Dieser unngezogene Junge hat aber einen freches Mundwerk.
Dar Rotzpopl hat abr enne gruße Gusch. ... Dieser unngezogene Junge hat aber einen freches Mundwerk.

weil
S is su, wall iech dos gehärt hob. ... Es ist so, weil ich das gehört habe.
Auswahl der Kategorien |