Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bliet, de"

Bliet, de
Blüte
Eine schiene Bliet, do mecht mor glei ne Binn sei. ... Eine schöne Blüte, da möchte man gleich eine Biene sein.
Weitere erzgebirgische Wörter:

eingezogen
Uns hattn se zer gleichn Zeit eigezugn. ... Uns hatten sie zur gleichen Zeit (zum Militär) eingezogen.

angeben, sich groß tun
Ogahm kunnt dar gut. ... Sich groß tun konnte der gut.
Die kaa ogahm wie zah nacksche Affn. ... Die kann angeben wie 10 nackte Affen.
Die kaa ogahm wie zah nacksche Affn. ... Die kann angeben wie 10 nackte Affen.

Kripplhulz, is
Holz von krüppelig gewachsenen Bäumen
De Kripplkiefern sei ne arzgebirgsche Kultband, die singe wie ne dr Schnobl gewachsn is. ... Die Krippelkiefern sind eine erzgebirgische Kultband, sie singen wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.

hoch droben
Untn Naabl, uhmdrum schien de Sonn. ... Unten war Nebel, hoch droben (über den Wolken) schien die Sonne.

Dickscht, is
Dickicht, dichtes, undurchdringliches Gebüsch, Gestrüpp; Wald mit dichtem Unterholz
Im Dickscht hammr uns vrluffn. ... Im Dickicht haben wir uns verlaufen.
| Auswahl der Kategorien |