![](/bilder/prinz.jpg)
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "braatbaanig"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
breitbeinig; mit gespreizten Beinen <Adjektiv>
Dar hot en braatbaanigen Gang, als kenntr vur Kraft net laafn. ... Der hat einen breitbeinigen Gang, als könnte er vor Kraft nicht laufen.
Weitere erzgebirgische Wörter:
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
kauen, an etwas herumkauen <Verb>
Du sollst net an de Fingernähl knaupln! ... Du sollst nicht an den Fingernägeln kauen!
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
niemals
niemols net ... niemals (als doppelte Verneinung)
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Kraffaatn, de
Späße, Streiche, Albereien; auch Grimassen, Faxen [wörtlich: Kaffaten]
Mach keene sittn Kraffaatn, du drschrickst doch de Leit! ... Mach keine solchen Grimassen, du erschrickst doch die Leute!
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
irgendwo
Dos habsch ewu gelasn. ... Das habe ich irgendwo gelesen.
Auswahl der Kategorien |