
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bubrich, dor"

De ↗Peremett schaffen mier übern Sommer nauf uff'n Bubrich, so haaßt in manniche Dörfer dor ↗Ebrbudn. ... Die Pyramide kommt im Sommer auf den Oberboden.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Hax, de
die Hexe; auch für Hexenschuss {dǝ Haks}
Miech hot wiedr mol de Hax geschossn. ... Ich habe wieder mal Hexenschuss.
Loss bluß die Hax net wiedr ze uns rei. ... Lass bloß die böse Frau nicht wieder zu uns herein.
Loss bluß die Hax net wiedr ze uns rei. ... Lass bloß die böse Frau nicht wieder zu uns herein.

S gibt meh sitte als sitte! ... Es gibt mehr solche als solche!

Wart, dr
Wirt
War nischt ward, ward Wart. - Nee, ieberoll gibts sotte un sotte! ... Wer nichts wrd, wird Wirt. - Nein, überall gibt es solche und solche!

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

abreiben
De Schol vun dr Ziteru musste oreim. ... Die Schale von der Zitrone musst du abreiben.
Auswahl der Kategorien |