
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "dechtn"

heit tut se sich abr dechtn
... heute freut sie sich sehr [gefuehle, seele]
Iech decht, s wär mr ze teir. ... Ich dächte, es wäre mir zu teuer.

Iech decht, s wär mr ze teir. ... Ich dächte, es wäre mir zu teuer.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Pastr, dr
der Pastor
De Karch war voll un dr Pastr war krank. ... Die Kirche war voll und der Pastor war krank.

Buttrmilchgetzn, dr 

Speise aus geriebenen rohen, manchmal auch noch gekochten Kartoffel und Buttermilch [speisen]

Janewar, dr
der Monat Januar

haben sie?
Hommse bluß dan grußn Schein? ... Haben sie nur den großen Geldschein?

Leehne, de
die Löhne
De Leehne misstn aa steign, net bluß de Preise.. ... Die Löhne müssten auch steigen, nicht bloß die Preise.
Auswahl der Kategorien |