
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "dingsnim"

drumherum
Groddorch kaste net meh laafn, itze musste dingsnim giehe. ... Gerade durch kannst du nicht mehr laufen, jetzt musst du drumherum gehen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

neulich; kürzlich
Neilich kam dar mir uff dr Stroß entgegn. ... Neulich kam er mir auf der Straße entgegen.

habe ich
Dos hobsch schu gehärt. ... Das habe ich schon gehört.

speicheln; Speichel fließt aus dem Mund <Verb> [geifern]
... wenn dar besoffn is, do gaafert dar esu, su ne Sauerei. ... ... wenn er betrunken ist, dann geifert er so, so eine Schweinerei.

wenn du
Wennde Punkt Zahne net drham bist, do kaste wos drlahm! ... Wenn du Punkt Zehn nicht zuhause bist, dann kannst du was erleben!

Trinkrehrle, is
Strohhalm, Trinkhalm, Trinkröhrchen {Trinkrērlǝ}
Hamm Sie Struhhalme? - Nee, ner Trinkrehrle. ... Haben Sie Strohhalme? - Nein, nur Trinkröhrchen.
Auswahl der Kategorien |