![](/bilder/prinz.jpg)
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "dinnhäutsch"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
dünnhäutig; 1. eine dünne Haut aufweisend; 2. [zu] sensibel, [über]empfindlich <Adjektiv>
Su e Zelt is fei dinnhäutsch, do härste olles. ... So ein Zelt hat eine dünne Haut, da hört man alles.
Iech hätt net gedacht, dass su e grußr Maa su dinnhäutsch sei kaa. ... Ich hätte nicht gedacht, dass so eingroßer Mann derart empfindlich sein kann.
Iech hätt net gedacht, dass su e grußr Maa su dinnhäutsch sei kaa. ... Ich hätte nicht gedacht, dass so eingroßer Mann derart empfindlich sein kann.
Weitere erzgebirgische Wörter:
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
daraus <Adverb>
Dodraus ward nischt! ... Daraus wird nichts!
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
gucken, schauen <Verb>
Iech iller näste Wuch noch ma rei. ... Ich schaue nächste Woche nochmal vorbei.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
gesummt <Verb>
... horch ner, wos sarmslt de esu? ... ... hör doch, was summt denn so?
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Vrschnauferts, dr
Erholungspause, Verschnaufpause [wörtlichen: Verschnaufer]
Bei dein Geramml brauchste ah mol en Vrschnauferts. ... Bei deiner schweren Arbeit brauchst du auch mal eine Verschnaufpause.
Auswahl der Kategorien |