Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "spitzsch"

spitzig, spitz; 1. schmal zulaufend; 2. abgezehrt; 3. etwas bemerken
Die Pfleck sei spitzsch genung. ... Die Pflöcke sind spitz genug.
Die Mad sah abr spitzsch in Gesicht aus. ... Das Mädchen sah aber schmal im Gesicht aus.
War net esu spitzsch. ... Lass deine spitzen Bemerkungen.
Die Mad sah abr spitzsch in Gesicht aus. ... Das Mädchen sah aber schmal im Gesicht aus.
War net esu spitzsch. ... Lass deine spitzen Bemerkungen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Schmatterlich, dr
Schmetterling
loss mol dan Schmatterlich naus ... lass mal den Schmetterling raus

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

älter <Adj.>
Du bist iebrhaupt net illr wurn! ... Du bist überhaupt nicht älter geworden!

ungerecht
Warim is dar bluß su ugeracht? ... Warum ist der bloß so ungerecht?

Hiesterzmitz, de
Sturzhelm, Heml [wörtlich: Mütze die vorm Hinstürzen schützt]
| Auswahl der Kategorien |
