
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Dorscht, dr"

Dorscht, dr
Durst
Vun dan Harich ward abr e Dorscht. ... Von dem Hering wird aber Durst.
Weitere erzgebirgische Wörter:

nachher, danach
Zen Assn kimmste net noong sondrn glei. ... Zum Essen kommst du nicht nachher sondern gleich sofort.

umkommen
Sei Vodr is im Krieg imkumme. ... Sein Vater ist im Krieg umgekommen.
Troiches Brut krieng de Hosn, bei uns darf nischt imkumme. ... Trockenes Brot kriegen bei uns die Hasen (im Stall), bei uns darf nichts verderben.
Vur Neigier bie iech ball imkumme. ... Vor Neugier konnte ich es fast nicht aushalten.
Troiches Brut krieng de Hosn, bei uns darf nischt imkumme. ... Trockenes Brot kriegen bei uns die Hasen (im Stall), bei uns darf nichts verderben.
Vur Neigier bie iech ball imkumme. ... Vor Neugier konnte ich es fast nicht aushalten.

Gorgl, de
Gurgel; Kehle
Dar Hund is dan an de Gorgl gange. ... Der Hund ist ihm an die Kehle gegangen.

wundern <Verb>
Musst diech wunnrn. ... Da musst du dich wundern.

Rotkehlchen (Singvogel)
De Rutkalle sei schu ausgeflugn. ... Die Rotkehlchen sind schon ausgeflogen.
Auswahl der Kategorien |