
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "dra"

dran, daran
Salz is schu dra. ... Salz ist schon dran.
An dan Gered is nischt dra. ... An diesem Gerede ist nichts Wahres dran.
An dan Gered is nischt dra. ... An diesem Gerede ist nichts Wahres dran.
Weitere erzgebirgische Wörter:

fetzen; rennen; sich sehr schnell fortbewegen
Wenns wos gibt, do kenne se fatzn. ... Wenn es etwas gibt, da können sie rennen.

reinemachen, saubermachen <Verb>
Die Fraa kaa warklich bluß noch reemachn! ... Diese Frau kann wirklich nur noch saubermachen!

Tschuck, de
Schwein, Ferkel (auch im Sinne von sich Aufführen wie ein Schwein) [Ableitung vom Lockwort "tschuck tschuck"]
Ene olte Tschuck! ... So ein altes Schwein! (z .B. wenn sich jemand lange nicht gewaschen hat)

Su treiharz'sch wie die guckt... ... So treuherzig wie die aussieht... 🥰

vorlaufen <Verb>
Mir kumme nooch, ihr kennt schu drwall vierlaafn. ... Wir kommen nach, ihr könnt schon derweil (inzwischen) vorlaufen.
Auswahl der Kategorien |