Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Draakschenk, de"

Draakschenk, de
Dreckschänke, ein ehemals weit bekanntes Wirtshaus an der sächsisch - böhmischen Grenze in der Nähe von Breitenbach (Potućky). Bis in die 90 er Jahre noch in Betrieb, heute leider nur noch eine Bauruine. Es besteht allerdings Hoffnung auf einen Erhalt dieses historischen Gemäuers, welchem der erzgebirgische Heimatdichter Anton Günther eines seiner Lieder gewidmet hat: https://de.wikisource.org/wiki/De_Draaksch%C3%A4nk [heimat, orte]
Weitere erzgebirgische Wörter:


einholen <Verb>
Gitt nor, mr warn eich schu eihuln. ... Geht nur, wir werden euch schon einholen.

Mongter, dr
Monteur
Dr Mongter kimmt arscht morgn. ... Der Monteur kommt erst morgen.

Alles treich, mr missn netzn. ... Alles trocken, wir müssen gießen.

ziellos hantieren <Verb>
Dos Packsn is doch kee Arbettn. ... Dieses ziellose Hantieren ist doch kein Arbeiten.
| Auswahl der Kategorien |
