
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bemmbichs, de"

Bemmbichs, de
Brotbüchse
De Bemmbichs liescht noch drham. ... Die Brotbüchse liegt noch zuhause.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Ziemr, de
Wacholderdrossel
De Ziemr hom wiedr olles vollgeschissn. ... Die Wachholderdrosseln haben wieder alles verschmutzt.

aufpflügen.. Bei der Kartoffelernte wurde früher mit einem, vom Pferd gezogenen Pflug eine Furche aufgepflügt um die Kartoffeln freizulegen. Ein komplett abgeerntetes Feld welches aus vielen aufgepflügten Hügeln ↗Hiebel bestand war demnach ein ↗Hoghiebelacker
Wenn de Bauern mit'n Pflug ene neie Furch aufgehogt hatten, konnten mier als Kinner wieder ahfange Ardäppeln in's Kärbl eizeklau'm

Ypselon, is
Ypsilon
Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net! ... Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht

Lech, de
die Menge Getreide, die mit einem Hieb (Sense) umgelegt wird

mitbringen <Verb>
... du wolltst mr doch wos mietbrenge ... ... ... du wolltest mir doch etwas mitbringen ...
Auswahl der Kategorien |