Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "dusln"

abwesend sein; leicht schlafen
Iech bie itze warklich eigeduslt. ... Ich bin jetzt wirklich eingeschlafen.
Weitere erzgebirgische Wörter:


Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

auf
Heit hot fei e Hund uff de Trepp geschissen, su ne Sau! ... Heute hat doch ein Hund auf die Treppe geschissen, so ein Schwein!
Still de Blume uffn Tisch. ... Stell die Blumen auf den Tisch.
Still de Blume uffn Tisch. ... Stell die Blumen auf den Tisch.

Bemmbichs, de
Brotbüchse
De Bemmbichs liescht noch drham. ... Die Brotbüchse liegt noch zuhause.

Scheurhadr, dr
Scheuertuch siehe auch ↗Hadr
Unnr Scheurhadr heest wuannersch "Aufnehmer". ... Unser Scheuertuch heißt anderswo "Aufnehmer".
| Auswahl der Kategorien |
