Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "eireibn"

einreiben <Verb>
Musste wos einamme odr sollste eireibn? - Beeds! ... Musst du etwas einnehmen oder sollst du einreiben? - Beides!
Weitere erzgebirgische Wörter:

ver- (Vorsilbe)

Rotzpopl, dr
"Nasensteine"; unartiger kleiner Junge
Namm for deine Rotzpopln gefällichst s Schnupptichl! ... Nimm zum Nase putzen gefälligst das Taschentuch!
Dar Rotzpopl hat abr enne gruße Gusch. ... Dieser unngezogene Junge hat aber einen freches Mundwerk.
Dar Rotzpopl hat abr enne gruße Gusch. ... Dieser unngezogene Junge hat aber einen freches Mundwerk.

Huppstrick, dr
Hüpfseil, Springseil

Als ↗Bemme haste mit'n ↗Bruthubel ah schnell mol eh paar Moblaatle miet runner geschnieten, dos sei richtig dinne ↗Flietscherle. ... Beim Brot abschneiden mit dem Brothobel kann es schnell mal zu dünnen Scheibchen kommen.

es beginnt wenig und ganz leicht zu schneien sehr leichtes zartes Schneien
| Auswahl der Kategorien |