
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "entschuldschn"

entschuldigen <Verb>
For die Frechheet misst er siech entschuldschn. ... Für diese Frechheit müsste er sich entschuldigen.
Entschuldschung! ... Entschuldigung!
Entschuldschung! ... Entschuldigung!
Weitere erzgebirgische Wörter:


Rückentragkorb, Gestell zum Tragen

Gelump, is
wertlose, alte, überflüssige Sachen; Plunder; Gruppe von Menschen (abwertend); Pack, Gesindel [wörtlich: Gelumpe]
Dos Gelump braucht keenr meh. ... Den Plunder braucht keiner mehr.
Musst du diech warklich mit dan Gelump abgahm? ... Musst du dich wirklich mit diesem Pack abgeben?
Musst du diech warklich mit dan Gelump abgahm? ... Musst du dich wirklich mit diesem Pack abgeben?

Moong, dr
der Magen {Mōŋ}
Iech hob noch nischt im Moong! ... Ich habe noch nichts im Magen! (Ich habe Hunger.)
Ass ner, in Moong isses finstr. ... Iss nur, im Magen ist es finster.
Ass ner, in Moong isses finstr. ... Iss nur, im Magen ist es finster.

stopfen (z. B. Socken) <Verb>
Wu is dee bluß wiedr is Wieblgarn? ... Wo ist denn bloß wieder das Stopfgarn?
Auswahl der Kategorien |