
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "entschuldschn"

entschuldigen <Verb>
For die Frechheet misst er siech entschuldschn. ... Für diese Frechheit müsste er sich entschuldigen.
Entschuldschung! ... Entschuldigung!
Entschuldschung! ... Entschuldigung!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Rotzleffl, dr
unerzogenes Kind, Rotzbengel

Hiehbeer, de
Himbeeren
Hiehbeer sei heier viel dra. ... Die Himbeeren tragen in diesem Jahr gut.


Is Kleene bleekt, gabm is Hudel! ... Das Kleine schreit, gib ihm den Schnuller!

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

zurecht
Kimmste zeracht? ... Kommst du zurecht?
Auswahl der Kategorien |