
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "feirn"
feuern <Verb>
Wos feirn die bluß, su e Gestank. ... Was verbrennen die bloß, so ein Gestank.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Wittring, de
die Witterung, Wetterverhältnisse; Geruchswahrnehmung (in der Jägersprache)
Die Wittring kaa richtsch krank machen. ... Diese Witterung kann richtig krank machen.
Dr Hund hat schu de Wittring vu dar Wildsau aufgenomme ... ... Der Hund hatte schon die Witterung von dem Wildschwein aufgenommen ...
Dr Hund hat schu de Wittring vu dar Wildsau aufgenomme ... ... Der Hund hatte schon die Witterung von dem Wildschwein aufgenommen ...
Maistock, dr
Löwenzahn, Maiblume (meist in der noch blütenlosen Zeit)
Zerlatsch de Maisteck net, die krieng de Hosn. ... Trete nicht auf den Löwenzahn, den kriegen die Kaninchen.
irgendetwas
erngdwos stert miech ... irgendetwas stört mich
stöbern, suchen <Verb>
Iech hobs net hier, iech muss arscht mol stebrn. ... Ich habe es nicht hier, ich muss erst mal suchen.
Maa, dr
Mann
Kennste dann Maa? ... Kennst du diesen Mann?