Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "flachtn"

flechten <Verb>
... mor flachtn nen Zopp ... ... ... wir flechten einen Zopf ...
Weitere erzgebirgische Wörter:

Schiefrdeckr, dr
Dachdecker
Dr Schiefrdeckr macht bei uns neie Schindln drauf. ... Der Dachdecker macht auf unser Haus neue Schindeln drauf.

Dischkur, dr
Diskussion, Unterhaltung
Bei dan Dischkur hammr olles geklärt. ... Durch unsere Unterhaltung haben wir alles geklärt.

wühlen, räubern <Verb>
Die Gunge buhln schu wiedr uffn Ebrbudn rim. ... Die Jungs wühlen schon wieder in den Sachen auf dem Dachboden herum.

Kreet, de
die Kröte; 1. dem Frosch ähnliches, plumpes Tier mit breitem Kopf, vorquellenden Augen und warziger Haut; 2. (scherzhaft) kleines Kind, besonders Mädchen; 3. Geld
1. Kreetn sei net grod hibsch, se sei abr nitzlich. ... 1. Kröten sind nicht gerade hübsch, sie sind aber nützlich.
2. Su enne klaane freche Kreet! ... 2. So eine kleine freche Kröte!
3 Mit paar Kreetn konnt iech ne aushalfn. ... 3. Mit ein paar Kröten (Euro) konnte ich ihm aushelfen.
2. Su enne klaane freche Kreet! ... 2. So eine kleine freche Kröte!
3 Mit paar Kreetn konnt iech ne aushalfn. ... 3. Mit ein paar Kröten (Euro) konnte ich ihm aushelfen.

teuer <Adjektiv>
Polezeier: Dos ward teier! ... Polizist: Das wird teuer!
| Auswahl der Kategorien |